Eine Landschaft von Monumenten zwischen Ägäis und Adria
10 Tage p.P. ab €
899,- *
*Saison und/oder Flughafenzuschläge möglich
Erleben Sie Griechenland, Nordmazedonien und Albanien, drei Länder, die die Geschichte Europas maßgeblich geprägt haben. Von der Ägäis zu den Meteora-Klöstern, bis hin zu den Stränden der albanischen Riviera führt Sie diese Rundreise durch beeindruckende Naturwelten. Besuchen Sie die Städte Thessaloniki und Tirana, entdecken Sie den Ohridsee und überqueren Sie die römische Via Egnatia. Lassen Sie sich von den historischen Relikten und der fesselnden Geschichte inspirieren. Diese Reise bietet eine Vielzahl einzigartiger Zeugnisse zwischen Orient und Okzident. Verkosten Sie griechischen und albanischen Wein, genießen Sie authentische albanische Folklore und ein Abendessen in einer griechischen Taverne. Erleben Sie einen faszinierenden Kulturraum zwischen Ägäis und Adria!
Sie fliegen in die Hafenstadt Thessaloniki im Norden von Griechenland und werden zu Ihrem Hotel im Raum Thessaloniki chauffiert. Am nächsten Tag sehen Sie auf Ihrer spannenden Stadtrundfahrt den Weißen Turm von Sultan Süleyman dem Prächtigen sowie den römischen Galeriusbogen, der die Via Egnatia überspannte, die Konstantinopel mit Rom verband. Anschließend besuchen Sie Litochoro, am mächtigen Olymp, dem Sitz der Götter, und genießen freie Zeit in dem beschaulichen Städtchen.
Auf bis zu 300 Meter hohen Sandsteinsäulen wurden ab dem 10. Jahrhundert christliche Klöster wie Schwalbennester gebaut, die lange Zeit nur über Strickleitern erreichbar waren. Sie haben die Ehre, eine der Sakralschönheiten Meteoras zu besichtigen. Auch wenn Sie nicht gläubig sind, lässt Sie der Anblick garantiert andächtig werden. Anschließend besuchen Sie das traditionelle Bergdorf Metsovo. Sie schlendern durch urige Gassen, bewundern schöne Natursteinhäuser und atmen die klare Bergluft. Nach einer Fahrt durch die wilde Bergwelt des Epirus überqueren Sie die albanische Grenze und erreichen die Adria.
Heute genießen Sie freie Zeit an der albanischen Riviera oder entdecken auf einem zubuchbaren Ausflug die malerische Insel Korfu. Mit dem Schnellboot oder der Fähre sausen Sie durch die Straße von Korfu. Sie erreichen Korfu-Stadt, erleben das reiche Erbe der Venezianer bei einem geführten Spaziergang durch die UNESCO-Welterbestadt und sehen die Kirche des heiligen Spyridon. Bei einem Fotostopp in Kanoni genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Mäuseinsel Pontikonissi und das Kloster Vlacherna, bevor Sie freie Zeit auf dieser einzigartigen Insel erleben.
Die Ruinenstadt Butrint war schon im 18. Jahrhundert Ziel der Bildungsreisen des europäischen Adels. Auch heute ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele Albaniens. Spannend ist allein schon der Gründungsmythos von Butrint, was „verwundeter Stier“ bedeutet: Als Helenos auf der Flucht aus Troja einen Stier opfern wollte, floh dieser verwundet durch die Lagune und brach auf der Halbinsel zusammen. So wurde die Stadt gegründet und erblühte unter Griechen und Römern. Staunen Sie über die griechischen und römischen Prachtbauten des UNESCO-Welterbes: Die Akropolis, der Dionysos-Altar und das Amphitheater zeugen noch immer vom stolzen Wohlstand und beflügeln die Vorstellung. Ihr nächstes Ziel ist Gjirokastra, die Stadt der Steine. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eine der ältesten Städte des Landes. Hübsche Häuser mit an Schießscharten erinnernden Fenstern wurden wie kleine Trutzburgen zum Schutz vor Eindringlingen erbaut.
Die Hafenstadt Durrës an der Adria besticht mit traumhaften Seepanoramen sowie mit vielen Kulturschätzen. Bestaunen Sie die Spuren der römischen Antike, wie z. B. die berühmte Via Egnatia, bei einer spannenden Stadtbesichtigung. Tirana, die junge Hauptstadt Albaniens, liegt nur 30 Kilometer weiter im Landesinnern. Osmanisch geprägt, wurde sie erst 1920 zur Hauptstadt erklärt. Bestaunen Sie die hübsche Et’hem-Bey-Moschee und besichtigen Sie das Weltzentrum der Bektaschi. Der synkretische Sufiorden setzt sich für Harmonie unter den Religionen ein und ist eine vom Staat anerkannte Religionsgemeinschaft.
Ihr nächstes Ziel ist das UNESCO-Weltkulturerbe Berat. Die „schönste Stadt Albaniens“ beeindruckt mit faszinierender osmanischer Architektur. Dem Stadtteil Mangalem, in dem alle Fenster nach Osten, Richtung Mekka, gerichtet sind, verdankt sie ihren Namen „Stadt der tausend Fenster“. Auf Ihrer weiteren Erkundungstour durch das Hinterland Albaniens erreichen Sie auch Elbasan. Hier machen Sie einen Halt und können die Königsmoschee, eine der ältesten Moscheen Albaniens aus dem Jahr 1492, bewundern.
Heute erreichen Sie Korça. Der Boulevard des Heiligen Georgs, der zum Schlendern einlädt, und besonders der orientalische Basar verzaubern Sie mit einer unvergesslichen Mischung aus unterschiedlichsten Kulturen und Religionen. Freuen Sie sich auf freie Zeit, bevor Sie in eine Weinbauregion fahren. Nach einer Kellerei-Besichtigung dürfen Sie sich den Genüssen des vorzüglichen Weins hingeben. Mit beschwingtem Geist fahren Sie zurück nach Thessaloniki, wo Sie die letzte Nacht Ihrer herrlichen Reise verbringen. Im Rahmen Ihrer zubuchbaren Erlebnis-Halbpension genießen Sie ein zünftiges Abschieds-Abendessen in einer Taverne. Yamas! Am nächsten Tag fliegen Sie reich an Eindrücken zurück in die Heimat.
Nicht inklusive: Die City Tax in Griechenland in Höhe von ca. € 10 pro Zimmer und Nacht sowie in Albanien von ca. € 3 pro Person und Nacht ist vor Ort im Hotel zu entrichten. (Stand: September 2025)
Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen/Termin bzw. 14 in der Kleingruppe. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.